Systemisches Theater ist eine Verbindung von Selbsterfahrung (psychosoziale Methoden), kreativem Ausdruck und politischem Diskurs.
Systemisches Theater ermöglicht es Ihnen:
-
Theater als Dialogwerkzeug kennenzulernen: ohne Leistungs- und Erwartungsdruck,
-
anderen Menschen zu begegnen und miteinander in kreativen Austausch zu treten,
-
somit in einen Prozess der Gemeinschaftsbildung (Community building) zu gehen,
-
durch Spiel und Bewegung Abstand vom Alltag zu gewinnen und Entspannung zu finden,
-
transkulturell und intergenerational zu lernen und dabei die Vielfalt und Verschiedenheit aller wertzuschätzen,
-
an persönlichen, biographischen und kollektiven Geschichten zu arbeiten,
-
neue Handlungswege zu erforschen, um aus gewohnten Mustern auszusteigen und Veränderung zu ermöglichen